Bildende Kunst 1/1959: Porträtplastiken von Wilhelm Piek. Liebknecht und Corinth. Bruno Fuk. Künstlergruppe Die Zeitgemäßen. Fotomontage. Surrealismus. Deutsche Kinderbilder seit 1800. Karl Müller. Industrieformen auf der IV. Kunstausstellung.
VEB Verlag der Kunst Dresden. 1959
Standardeinband.
ca. 72 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 14260
Bildende Kunst 1/1961: Sándor Ek: Genosse Piek. Bert Heller: Bilder des ersten Arbeiterpräsidenten. Zwei Cranach-Gemälde. Hans Kies. Stefan Szönyi (Rumänien). Kim Hongto (Korea). Altnigerianische Plastik. Plakatwettbewerb: Frieden der Welt.
VEB Verlag der Kunst Dresden. 1961
Standardeinband.
ca. 72 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 14668
Bildende Kunst 1/1962: Willi Sitte: Trytychen. Paul Cézanne. Antifaschistische deutsche bildende Künstler im tschechoslowakischen Asyl. Junge Kunst aus Ghana. Keramik in der CSSR. XXII. Parteitag und Fragen unserer bildenden Kunst.
VEB Verlag der Kunst Dresden. 1962
Standardeinband.
ca. 50 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 13923
Bildende Kunst 1/1963: Schönheit unserer Technik. Genrebilder der V. Kunstausstellung. Mahnmale von Ernst Barlach in Güstrow und Magdeburg. Zeichnungen alter VEB Verlag der Kunst Dresden. 1963
Standardeinband.
ca. 56 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 14005
Bildende Kunst 1/1965: Meisterwerke der sowjetischen Kunst. Begegnungen mit sowjetischen Menschen. Realismus bei Hans Grundig. Martin Wetzel. Staatliches Lindenau- Museum. Italienische Grafik der Gegenwart.
Henschelverlag Berlin. 1965
Standardeinband.
ca. 56 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 13964
Bildende Kunst 1/1970: Erhard Großmann (Grafikfolge: Ein Tag in der Familie). Franz Nolde. Ermelerhaus Berlin. Bildende Kunst in der Räterepublik Ungarn. Zum plastischen Werk von Renoir und Mailol. Ernst Barlach. Plastik im Park. Witali Petrow.
Henschelverlag Berlin. 1970
Standardeinband.
ca. 56 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 13886
Bildende Kunst 1/1975: Bezirkskunstausstellung Neubrandenburg/Schwerin/Rostock/Gera/Magdeburg/Dresden. Senta Baldamus. Karl Schmidt- Rotluff. Ausstellungen rumänischer Kunst in Bukarest und Berlin. Fotografie und bildende Kunst. Nihilismus.
Henschelverlag Berlin. 1975
Standardeinband.
ca. 52 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 13904
Bildende Kunst 1/1977: INTERGRAFIK 76: Westeuropäische Künstler. Lateinamerikanische Grafik. Grafik sozialistischer Länder. Chilenische Künstler. Klaus Staeck (Fotomontage Plakatgestaltung). Ursula Martheuer- Neustädt. Politische Grafik in Aktion.
Henschelverlag Berlin. 1977
Standardeinband.
ca. 50 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 13838
Bildende Kunst 1/1978: Konstruktivistenausstellung in West- Berlin. Plastik/Bühnenbilder/Karikatur/Künstlerbildnisse/Landschaftsmalerei auf der VIII. Kunstaustellung der DDR. Medaillenkunst. Menschenbild von heute und morgen.
Henschelverlag Berlin. 1978
Standardeinband.
ca. 50 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 13708
Bildende Kunst 1/1981: 8. grafikbiennale in Krákow. Farbradierung. Renata Ahrens. Barbara Löffler. Svetlin Russev. Kaii Higashiyama (Japan). Iri und Toshi Maruki. Sammlun: Sport in der bildenden Kunst der DDR. Wettbewerb junger Künstler in Sofia.
Henschelverlag Berlin. 1981
Standardeinband.
ca. 60 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 13689
Bildende Kunst 1/1983: Malerei/Plastik/architekturbezogene Kunst/Karikatur/Pressezeichnung auf der IX. Kunstausstellung der DDR. Sowjetische Kunst. Miniaturtextil (Sonderausstellung). 90 Jahre Fachschule für Werbung und Gestaltung.
Henschelverlag Berlin. 1983
Standardeinband.
ca. 50 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 13720
Bildende Kunst 1/1987: Berlin bei Chodowicki. Postmoderne: Architektur. august Macke. rudolf Belling. Antoine Pevsner. gustav `Heinrich Wolff. 42. Biennale. Kunsthandwerk: Metallgestaltung. Martin Luther in der bildenden Kunst. Ursula Stozynski.
Henschelverlag Berlin. 1987
Standardeinband.
ca. 50 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 13856
Bildende Kunst 1/1990: Siegfried Klotz. Veit Hoffmann. Emil Schumacher in Budapest. Andreas Wallat.(Plakatgestaltung). Klaus- Dieter Köhler. Johann- Peter Hinz (Plastik). K.R.H. Sonderborg. Max-Ernst-Ausstellung. art-genossen (Karl-Marx-Stadt).
Henschelverlag Berlin. 1990
Standardeinband.
ca. 64 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 21842
Bildende Kunst 1/1991.
Henschelverlag Berlin. 1991
Standardeinband.
ca. 50 S.
: INHALT: Matthias Flügge. Metamorphose. Andreas Hüneke: Wem dient der Kunstdienst? Jaromir Zemena / Marketa Theinhardtova: Tschechische Kunst 1908-1968. Prager Nationalgalerie. Michael Freitag: Signale des inneren Berührtseins. Die Malerei von W. Libuda. Matthias Flügge: Erfahrung der Enge. W. Leber in der Glaerie Rotunde. Meinhard Michael: Stetiger Wandel: Über den Leipziger Maler Ingo Regel. Ulrich Kavka: Willy Günther. Gabriele Muschter: So bleibt alles neu beim alten. Barbara Rüth: Neues Glas in Europa: Ausstellugn im Düsseldorfer Kunstmuseum. Michael Freitag: Der Kunstfreund ist Rundgänger. Beatrice Dumiche: Art & Pub in Paris. Ines Kretzschmar: Max Lachnit - ein zweites Mal vergessen? Mucchis Wandbild. Lisa Jürss. Ein Mecklenburger Maleroriginal. Zum Tode von Carl Hinrichs. Alexander Brodowski: Keine Politik. Nur über sich selbst. Din Pieters: Gesank in der Theaterhöhle. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 23685
Bildende Kunst 10/1958: Heinrich Drake und Schüler. Hans und Lea Grundig. Francisco Goya: Der Maibaum. Deutsche Handzeichnungen im Puschkin-Museum. Kurt Liebmann: Das reaktioäre Wesen der absoluten Malerei. Naturstudium.
VEB Verlag der Kunst Dresden. 1958
Standardeinband.
ca. 72 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 14277
Bildende Kunst 10/1960: 400 Jahre Dresdner Kunstsammlungen. Tizian/Rembrandt in Dresden. Wiederherstellung des Dresdner Altars von Dürer. Prunkwaffen des 16. und 17. Jhdt. Griechische Vasenmaler. Attische Göttin mit Apfel.
VEB Verlag der Kunst Dresden. 1960
Standardeinband.
ca. 50 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 13982
Bildende Kunst 10/1962: Eröffnung V. Deutsche Kunstausstellung Dresden. Probleme junger Künstler. Hallische Kunst. 10 Jahre Zirkel für bildnerisches Volksschaffen im VEB Farbenfabrik Wolfen. Synthese bildende Kunst und Architektur.
VEB Verlag der Kunst Dresden. 1962
Standardeinband.
ca. 53 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 14002
Bildende Kunst 10/1974: Karikatur heute. Internationale Bildsprache der Karikatur. Heinz Gehling. Manfreed Bofinger. Politische Karikatur. 1. Quadrienale des Kunsthandwerks sozialistischer Länder. Polnische Kinderbuchillustrationen. Egmont Schäfer.
Henschelverlag Berlin. 1974
Standardeinband.
ca. 50 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 13901
Bildende Kunst 10/1981: Kunst im Imperialismus. Tilman Riemenschneider. Kleinplastik in Budapest. Ersébet Schaár. Wilfried Fitzenreiter. Siegfried Neuenhausen. Marino Marinis. Gustav Heinrich Wolff. Jakob Epstein. Karl von Appen. 1. Bildhauerplenair.
Henschelverlag Berlin. 1981
Standardeinband.
ca. 50 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 13696
Bildende Kunst 10/1982: Rundfunksendung Malerei der DDR. Dieter Bock (Wandbild). Struktur der plastik. Kolesnikow. Dmitri Bisti (Interview). Walter Münze. Erich Schmidt- Uphoff. Günther Neubauer. Alfred Beier-Red. Kunstbücher im Kinderbuchverlag.
Henschelverlag Berlin. 1982
Standardeinband.
ca. 50 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 13718
Bildende Kunst 10/1983.
Henschelverlag Berlin. 1983
Standardeinband.
ca. 50 S.
: INHALT: IX. Kongreß des Verbandes Bildender Künstler der DDR. Hermann Peters. Nachdenken über künstlerische Verantwortung. Autorenkollektiv: Gedanken für die Diskussion in den Arbeitsgruppen des IX. Kongresses des VBK-DDR: Forum: Die Neunte im Gespräch. Ergebnisse einer soziologischen Untersuchung. Werner Hohmann, Wallenhorst: Kämpfersiche Zeitdokumente gegen Feuersprüche und Scheiterhaufen. Arbeiten von John Heartfield, Heinrich Vogeler und Heinz Kiwitz zur faschistischen Bücherverbrennung. Peter Pachnicke. Die Qualität unseres Publikums würdigen. Rolf Hartmann: Ausstellungen für Luther und tue, was du schuldig bist zu tun in deinem Berufe: Gunter Kasier. V. Quadriennale des Bühnenbildes in Prag 1983 - eine Weltausstellung? Karald Kretzschmal: Lust zu lachen und Spott, Zorn und Trauer. Neus aus Gabrovo. Redaktion: V. Plakatbiennale in Lahti. Renate Luckner-Bien: Das Mögliche und das Notwendige. Anmerkungen zur 3. Zentralen Ausstellung Keramik in der DDR. Christiane Müller: Gertraud Möhwald. Rainer Krauß: 2. Symposium der Glasgestalter der DDR: Gerald Schellhorn: Gllasplastik in der DDR: Christiane Müller: Metaphorik verlangt originelle Lösungen. Puuppen von Margrit Wischnewski. Karl Max Kober. Geistigkeit im Sinnlichen und Emotionalen. Zur Landschaftsmalerei Gert Pötzschigs. Umschau: Streitbare Suche nach Antworten - Klubtätigkeit im Moskauer Künstlerhaus, Kunstaktion in Moskau, internationales Maler- und Grafiker- Pleinair der SDAG Wismut. Skulptur und Macht - Berachtungen zu einer Westberliner Ausstellung. Annotation: Tatjana Wutscheva: Naive Kunst in Bulgarien. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 23683
Bildende Kunst 10/1984: Symposium der Intergrafik `84; Gespräch mit Alberto Beltran; Dusan Zapletal; Grafik-Editionen im Reclam-Verlag, Freie Kunst und Literatur; Carl Wargh; Kunst und Moral; Lutz Unbhaun
Henschelverlag Berlin. 1984
Standardeinband.
ca. 47 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 2129
Bildende Kunst 10/1986: 40 Jahre UNESCO. 21. Arbeiterfestspiele. IV. Quadriennale des Kunsthandwerks sozialistischer Länder in Erfurt. XII. Biennale der Gebrauchsgrafik in Brno. Pariser Galeriebetrieb. IV. Karikaturbiennale der DDR. Wolfram Schubert.
Henschelverlag Berlin. 1986
Standardeinband.
ca. 50 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 13853
Bildende Kunst 10/1987: Käthe Kollwitz. Sowjetische Kunst. Juri Tscharyschnikow. Pawel Salzmann. Tretjakow- Galerie Moskau. Le Corbusier. Gerhard Goßmann. Ausstellung Erwin Hahs und Schüler. Stephan Woisnitza. Tonfiguren der Qin- Dynastie.
Henschelverlag Berlin. 1987
Standardeinband.
ca. 50 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 21843
Bildende Kunst 10/1988 Inhalt (Auszüge): X. Kongreß des VBK; X. Kunstausstellung; Biennale Venedig; BRD-Kunst im Notstand; Otto Kummert; Max Lingner; Hans-Ullrich Beyer: Ideologie der Kunst; Gudrun Wetzel;
Henschelverlag Berlin. 1988
Standardeinband.
ca. 47 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 2154
Bildende Kunst 10/1989:Thema 150 Jahre Fotografie: Fox Talbot. Kesting. Fotofest Arles. Fifo 1929. surrealistische Fotografie der 30er und 40er Jahre. Andreas Feininger. Ernst Thormann. Gruppe: action fotografie (Leipzig). Galerie weißer Elefant.
Henschelverlag Berlin. 1989
Standardeinband.
ca. 64 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 13825
Bildende Kunst 11-12/1948: El Greco. Kinderbuch in der Sowjetunion. Italienische Moderne. Tilman Riemenschneider. Ernst Schumacher. Eine Winterlandschaft Rembrandts. Kurt Schumacher. Farbabbildungen (u.a.): Greco: Heilige Familie, Selbstbildnis.
Verlag Bildende Kunst GmbH Berlin. 1948
Standardeinband.
ca. 46 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 21844
Bildende Kunst 11/1959: Richard Scheibe. Chinesische Kunst. A.T. Matwejew (sowjetische Skulptur). Künstlerische Ausbildung in der Sowjetunion. Vietnameseische Kunst. Diskussionsbeitrag zum IV. Kongreß des VBKD: Fragen.
VEB Verlag der Kunst Dresden. 1959
Standardeinband.
ca. 60 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 13981
Bildende Kunst 11/1960: Ausstellung der RSFSR Moskau. Otto Dix: Der Krieg. Rumänische Kunst in Berlin. Walter Dötsch - Mamais aus dem EKB. Claude Monet. Rudolf Nehmer. Siegfied Heinz Begenau: Von der schönen Wahrheit, die noch zu malen bleibt.
VEB Verlag der Kunst Dresden. 1960
Standardeinband.
ca. 68 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 14247
Bildende Kunst 11/1963: Ästhetische Rezeption des Schrott. Rudolf Bergander: Alexander Abusch. Neue Skulpturen im Treptower Park Berlin. Heinz Dubois. Berliner Porzellan des 18.Jhd. Grafik der IV. Internationalen Kunstausstellung Rostock.
VEB Verlag der Kunst Dresden. 1963
Standardeinband.
ca. 54 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 14283
Bildende Kunst 11/1971: 4. Biennale der Ostseestaaten. Corner- Künstlergruppe in Dänemark. D.A. Schmarinow. Sarra D. Lebedjewa. Igor Emmanuilowitsch Grabar. Bernhard Franke. Jaroslav Grus. 4. Biennale in Rostock. Witali Gorjajew. Dürer-Ehrung in der SU
Henschelverlag Berlin. 1971
Standardeinband.
ca. 50 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 13668
Bildende Kunst 11/1973.
Henschelverlag Berlin. 1973
Standardeinband.
ca. 50 S.
: INHALT: Heinrich Kuch: Perikles und die Kultur seiner Zeit. Gerhard Zinserling: Realismusprobleme antiker Rundplastik. Reinhard Alex: Hans Burgkmair - ein großer Meister der deutschen Renaissance. Werner Schade: Lucas Cranachs Kupferstiche. Gudrun Gomolka: Römisches Kunsthandwerk in Pannonien. Harald Olbrich: Strukturelle Spielerei und politisches Engagement. Zur 10. Grafik-Biennale in Ljubljana. Gerhard Winkler: Das Kunsterlebnis wecken und fördern. Das Leipziger Museum der bildenden Künste als Lehr- und Bildungsstätte. Gerhard Zinserling: Humanimsus und antike Kunsttradition. Hermann Exner: Akt und Gesellschaft. Edith Neubauer. Künstler und Gesellschfat. Dargestellt am Biespiel Hans Baldung Grien. Sibylle Badstübner: Erhard Reuwichs Illustrationen zum Reisewerk des Bernhard von Beydenbach. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 23696
Bildende Kunst 11/1976: Jörg Ratgeb (Maler und Kanzler der Bauern). Altböhmische Kunst. Kunsterziehung. Schorsch Mayer. Georg Muches. Abylchan Kastejew (Kasachstan). Boris Swinin. Karl Schmidt- Rotluff. Zeichnungen einer Indienreise.
Henschelverlag Berlin. 1976
Standardeinband.
ca. 50 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 13836
Bildende Kunst 11/1977: Auguste Rodin. Will Lammert. Sammlung der Kleinplastik. Park von Middelheim. Arnold Böcklin. documenta 6. Rubens- Ausstellung. Soziale Situation bildender Künstler in der BRD. Béla Uitz: General Ludd. Rainer Herold.
Henschelverlag Berlin. 1977
Standardeinband.
ca. 50 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 13706
Bildende Kunst 11/1978: Proletarisch-revolutionäre Karikatur 1918-19233. Max Lingner. Kusma Petrow-Wodkin. Kunst aus Belorussland. Carl Hinrichs. Elina Luukanen (Finnland). 4. Internationale Kleinplastikausstellung in Budapest. Plakatbiennale Warschau.
Henschelverlag Berlin. 1978
Standardeinband.
ca. 50 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 13745
Bildende Kunst 11/1979: Grafikwerkstatt Hildesheim. Wandbilder und Reliefs des Bauhaus Weimar. Peter Keler. Hartmut Bonk. Lalitha Lajmi (Indien). Koreanische Kunst der Gegenwart. Kubanische Plakat im politischen Kampf. Quadriennale des Bühnenbildes Prag.
Henschelverlag Berlin. 1979
Standardeinband.
ca. 50 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 21845
Bildende Kunst 11/1981: Kunst im Imperialismus. II. Werkstatt-Tage für Textilgestaltung. 9. Biennale der Ostseeländer. Otto Dix. Renate Luckner-Bien. Ulrich Kavka (Gebrauchsgrafik). Kunstwirkung und Kunstvermittlung in den achtziger Jahren.
Henschelverlag Berlin. 1981
Standardeinband.
ca. 50 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 13697
Bildende Kunst 11/1982: Grafiker der DDR. 2. Biennale der europäischen Grafik in Baden- Baden. Manfred Butzmann (Plakate und Postkarten). Lutz Friedel. documenta 7. Freiluftgalerie Leipzig- Südost. Lothar- Böhme-Ausstellung. Braque in Paris.
Henschelverlag Berlin. 1982
Standardeinband.
ca. 50 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 13719
Bildende Kunst 11/1983.
Henschelverlag Berlin. 1983
Standardeinband.
ca. 50 S.
: INHALT: Hans Sonntag: Künstler und Kunstausstellungen in der Wertung der Arbeiter-Illustrierte Zeitung. Wolfgang Hütt. Eine Kunstdiskussion vor 25 Jahren. Künstler im Umefeld der Französischen Revolution. Kunst im Nationalkonvent 1789-1795. Aus den Parlamentsreden von Jacques Louis David. Harald Olbrich: Eugene Delacroix. Ich werde die Trompete derer sein, die große Dinge vollbringen. Peter Feist: Zwischen den Revolutionen: Theodore Gericault. Jutta Held, Osnabrück: Zu Goyas Bilddialektik. Margrit Bachofen-Moser, Urtenen (Schweiz): Johann Heinrich Füssli - Maler und Dichter. Horst Zimermann: Kusnt im Frieden für den Frieden. 10. Biennale der oSteseeländer in Rostock. Alice Hartmann. Gerhard Lahr. Gerhard Strauss: Theo Balden. Karl-Liebknecht-Denkmal Herz und Flamme der Revolution. Peter Michel: Neues aus Kuopio. IV. Internationales Juho-Rissanen-Sommrelager für bildende Künstler. Forum: Die Neunte im Gespräch. Umschau: Tiere und Menschen - Untiere und Unmenschen. Hans Grundigs Radierungen 1933-1938 als Studioausstellung im Otto-Nagel-Haus. Rezension: Ullrich Kuhirt: Kunst der DDR 1945-959. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 23682
Bildende Kunst 12/1958: Das Porträt auf der IV. Kunstausstellung. Buchenwald - Mahnung und Gedenken. Altar von Pergamon. W.G. Perow. Günther Brendel. Hermann Bruse. Gedächtnisausstellung Paul Scheurich in Meißen.
VEB Verlag der Kunst Dresden. 1958
Standardeinband.
ca. 68 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 14278
Bildende Kunst 12/1959: Künstlergruppe Das Ufer aus Dresden. Ingrid Beyer. Bedeutung des Kinderbildes in der volkstümlichen chinesischen Bildkunst. Bulgarische Grafik. Auguste Renoir- Malerei der Todesbejahung.
VEB Verlag der Kunst Dresden. 1959
Standardeinband.
ca. 61 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 14257
Bildende Kunst 12/1960: Andrej Rubljow. Jörg Ratgeb (Zeichnung). Madonnen von Ghiberti und Donatello. Gegenwartskunst aus Ungarn. Naiden Petkoff. Zyplakow. Lore Plietzsch. Siegfried Heinz Begenau: Vom Nachbilden zum Gestalten. Kunstausstellungen in Jena-
VEB Verlag der Kunst Dresden. 1960
Standardeinband.
ca. 72 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 14671
Bildende Kunst 12/1961: Ausstellung: Sowjetische Kunst. Frühe italienische Malerei im Staatlichen Lindenau- Museum. Ein niederländische Schnitzkunstwerk der Spätgotik in Straßfurt. Aristide Maillol. Mária Medvecká (Slowakei).
VEB Verlag der Kunst Dresden. 1961
Standardeinband.
ca. 70 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 13922
Bildende Kunst 12/1973: Kunst und Künstler in Schwerin. Joachim Janstram. Hans Grundig: Tagelöhnersiedlung in Pommern. Erhard Großmann. Wilma Pietzke. Joachim Lautenschläger. Restaurierung des Güstrower Schlosses. Rudolf Austen.
Henschelverlag Berlin. 1973
Standardeinband.
ca. 50 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 13882
Bildende Kunst 12/1975: Keramiksymposium. Ulli Großkurth-Wittich. Deutsche Werkbund. Klaus wittkugel. Jan Vermeer van Delft. Jacques-Louis David. Dialogcharakter vom Kunstwerk. Gebrauchsgrafik. Illarion W. Golizyn. Museum Romanisches Haus.
Henschelverlag Berlin. 1975
Standardeinband.
ca. 54 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 14090
Bildende Kunst 12/1976: Bühnenbildkunst - Tendenzen. Prager Quadriennale. Bühnenbildner zum Kreidekreis. Theater in der bildenden Kunst. Heinrich Kilger. Claude Monet. Indisches Kunsthandwerk. Finnische rote Grafik. Sozialistischer Realismus.
Henschelverlag Berlin. 1976
Standardeinband.
ca. 50 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 13837
Bildende Kunst 12/1979.
Henschelverlag Berlin. 1979
Standardeinband.
ca. 50 S.
: INHALT: Host Weiß: Urteilen, Wählen, Kaufen - 5 Jahre staatlicher Kunsthandel der DDR. Roger Thielemann: Galerie am Sachsenplatz in Leipzig. Samuil Ch. Rappoport, Moskau: Die Natur der Kunst und die Besonderheiten des künstlerischen Bewußtseins (III) Die künstlerischen Vorstellungen. Werner Ballerin/ Rolf Segor: Werte des Überkommenden und Schritte des Aufbruchs - Bemerkungen zur bildenden Kunst in der 10. Bezirkskunstausstellung in Dresden. Rudolf Pakulla: Auf dem Wege zur Profilierung. Anmerkungen zur Bezirkskunstausstellung Karl-Marx-Stadt. Wolfgang Hütt: Traditionsbegründer und Erbebewahrer - Malerei, Grafik und Plastik auf der Bezirkskunstausstellung in Halle. Helga Weißgärber: Bezirkskunstausstellung Gera. Ullrich Wallenburg: Auf Anschluß bedacht - Bemerkungen zur 10. Kunstausstellung des Bezirkes Cottbus, Teil 2. Günter Meier: Welche Funktion hat Kunsthandwerk heute? - Gedanken zur Ausstellung Kunsthandwerk in der DDR in Erfurt. Ingelore und Joachim Menzhausen: Augenzeuge Hassebrauk. Harald Olbrich: Versenkung, Konzentration, Sinnschärfung, Selbstfindung - Paul Klee zum 100. Geburtstag. Laszlo Balla/ Almos Csongar: Fedor Manajlo - Chronist des Volkslebens in Transkarpatien. Forum: Über Augenschein und Ursachen nationaler Wesenszüge der Kunst der DDR (Karl Max Kober, Resümee). Karl Max Kober: Entstanden unter Gefahren - Widerstandsgrafik von Kurt Magritz zwischen 1933-1945. Wolfgang Hütt: Vom aktiven Realitätsbezug sakraler Kunst (Helga Möbius: Passion und Auferstehung in Kultur und Kunst des Mittelalters) REZENSION. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 23671
Bildende Kunst 12/1984: REALISMO: Wirken einer künstlerischen Bewegung. Ateliers in Rom. Malerei in Ligurein. Ernesto Treccani (Plakatkunst). Erlebnis Italien. Karl Schmidt-Rottluff- Der Mensch und sein Bildnis. I. Biennale in Havanna. Mailand.
Henschelverlag Berlin. 1984
Standardeinband.
ca. 50 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 13765
Bildende Kunst 12/1985: Kunsthandwerk. Christina Renker. Armgard und Manfred Stenzel. Ilse Decho. Kunstgewerbe Hochschule in Prag. Kommerzielle Gebrauchsgrafik im Imperialismus. Wladimir Tatlin. Bernhard Heiliger. Ruthild Hahne. Tate Gallery.
Henschelverlag Berlin. 1985
Standardeinband.
ca. 54 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 14097
Bildende Kunst 12/1988: Etrusker. Johan Christian Dahl. El Dorado. Ladislav Kesner. Hubert Rüther. Die blaue vier. Bildmythos und Zeitzeichen. Ernst Barlach. 50. Jahrestag der Progromnacht. Kiewer Rus- zum 1000jährigen Jubiläum der Christianisierung
Henschelverlag Berlin. 1988
Standardeinband.
ca. 50 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 13871